Meditation

Meditation - oft gehört, aber unsicher was es genau ist. Das Meditieren ist schon eine Jahrtausend alte Tradition und Technik, welche weltweit angewandt wird. Es stammt aus dem asiatischem Raum, wird aber auch in Europa angewandt. Für mich ist Meditation sehr vielseitig. Dies kann ein bewusster Atemzug sein, welcher man wahrnimmt, eine Blume die man am Wegrand sieht oder ein Vogel den man singen hört. Die kleinen Dinge, die man bewusst erkennt und sich Zeit dafür nimmt, eine Art von Meditation. Ich unterrichte ohne religiöse Zugehörigkeit oder Zugewandtheit zu einem gewissen Meditationslehrer. Verschiedene Meditationen zum Beispiel Atem- , Schüttel-, Geh- und Entspannungsmeditationen werden vermittelt und immer wieder andere praktiziert.

Meditation kann bei körperlichen Beschwerden wie Migräne, Verspannungen oder Verdauungsproblemen unterstützen wirken. Sowie eine innere Ruhe und Gelassenheit fördern. Sie kann auch einen Einfluss auf die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden haben. Am besten probierst du es aus und tauchst in die Welt des Meditierens ein.

Anfängerkurse

Was ist überhaupt Meditation? Woher kommt sie? Wie meditiere ich und wie erarbeite ich mir eine Routine?
Alles Fragen, welche dir während des Kurses klar werden. 
Er findet in St. Erhard, Menznau und Willisau statt. 

An 4 Abenden tauchst du in das Thema ein, erfährst Stille und Ruhe und gewinnst dadurch wieder neue Energie. In einer Stunde, Start jeweils um 19.30 Uhr,  werden wir meditieren, achtsame Körperübungen machen und einige Inputs zum Thema mitnehmen. 

Der ganze Kurs kostet 100.-, am Anfang macht es Sinn sich mit diesem Thema intensiver auseinander zu setzen, um auch die Vorteile zu erkennen.  Meldet euch via Kontaktformular oder persönliche Nachricht an mich.

Ich freue mich auf dich.
Namasté
Janine

Start September in Willisau, Oktober in St. Erhard und November in Menznau
Vorkenntnisse sind keine nötig

St. Erhard

 Daten: 
Dienstags: 7. / 14. / 21. und 28. Oktober

Menznau

Daten:
Mittwochs: 5. / 12. / 19. und 26. November

Willisau

Daten:
Montags: 8. / 15. / 22. und 29. September

 Chakra- Meditationskurse

Möchtest du wissen was ein Chakra ist? 
Welche Hauptchakren wir besitzen und wie man diese aktivieren oder ausgleichen kann?
Möchtest du endlich dein Lebensthema erkennen und daran arbeiten?

Der Kurs findet jeweils am ersten Montag in Willisau, am ersten Dienstag in  St. Erhard und am ersten Mittwoch in Menznau des Monats statt. An jedem Abend tauchst du in das Thema eines Chakras ein, erfährst Stille und Ruhe und gewinnst dadurch wieder neue Energie. In einer Stunde, Start jeweils um 19.30 Uhr,  werden wir meditieren, um die Chakren zu aktivieren, achtsame Körperübungen machen, die ebenfalls den Energiefluss des jeweiligen Chakras anregen und einige Inputs zum Thema mitnehmen. 

Eine Lektion kostet 25.-. Es können auch einzelne Lektionen besucht werden. Meldet euch bis um 12.00 Uhr einen Tag vorher via Mail oder Nachricht an.

Ich freue mich auf dich.
Namasté
Janine

Willisau

Daten: 14.4 / 5.5 / 2.6 / 7.7 / 1.9 / 6.10 / 3.11 / 1.12 / 5.1

Menznau

Daten:  8.1 / 5.2 / 5.3 / 2.4 / 7.5 / 4.6 / 2.7 / 6.8 / 3.9 / 8.10 / 5.11 / 3.12

St. Erhard

Daten: 4.2 / 4.3 / 1.4 / 6.5 / 3.6 / 1.7 /5.8 / 2.9 / 7.10 /4.11 / 2.12
Meditation im August fällt aus!

Meditation

 

Jeweils am letzten Dienstag in St. Erhard, am letzten Mittwoch in Menznau und jeweils am dritten Montag in Willisau, des Monats werden wir eine Stunde meditieren, achtsame Körperübungen praktizieren und Energie tanken. Finde deine innere Ruhe, ordne deine Gedanken und schöpfe neue Kraft für deinen Alltag. Gemeinsame Meditation setzt Energien frei, stärkt das Immunsystem, reduziert  Stress und lässt dich gelassener deinen Alltag bestreiten. Nimm dir Zeit für dich und sei dabei.
 

Eine Lektion kostet 25.-. Es können auch einzelne Lektionen besucht werden. Meldet euch bis um 12.00 Uhr einen Tag vorher via Mail oder Nachricht an. 


Ich freue mich auf dich.
Namasté
Janine

Willisau

Daten:  

28.4 / 19.5 / 16.6 / 15.9 / 20.10 / 17.11 / 15.12 / 19.1 

Menznau

Daten:  

29.1 / 25.2 / 25.3 / 29.4 / 27.5 / 24.6 / 8.7 / 26.8 / 24.9 / 29.10 / 26.11 / 10.12

St. Erhard

Daten: 28.1 / 25.2 / 25.3 / 29.4 /27.5 / 24.6 / 8.7 / 26.8 / 30.9 /28.10 / 25.11 / 9.12